Politik KANN FRUSTRIEREND SEIN

Ostseewut
Katzheide im Sommer 2015: im Schwimmerbecken nur Möwen, Gänse und Enten zugelassen

So ein schönes Freibad. Aber es ist zu teuer. Und die schönen Liegeflächen sollen ganzjährig genutzt werden, weil es sonst Verschwendung ist. Und das ganze schöne, perfekte Areal soll in den umliegenden Sport- und Begegnungspark integriert werden, also möglichst ohne Zaun, ohne die ganzen grünen Hecken, mit kleineren Wasserflächen, ohne Badeaufsicht: also kleiner, billiger, kälter und bescheidener. Okay, das kann man wollen oder nicht. Aber: wozu machen Bürger ein Bürgerbegehren und die Ratsversammlung der Stadt stimmt dem Begehren mehrheitlich zu, wenn es dann alles, alles für die Katz war, und nun nochmal ganz von vorn neu gedacht werden soll????  Ich verstehe diese Politik nicht. Sicher, es gibt sehr viel Schlimmeres, man muss nur mal in die Welt hinaus sehen.

Aber warum gelten Worte nichts, und Abstimmungen auch nichts? 

Warum kann man das, was man hat, nicht pflegen?

Wieso kann man die Öffnungszeiten in den städtischen Schwimmbädern nicht verlängern?

Warum muss man sich in diese vollen Hallen quetschen?

Wie kann man Leute besser integrieren als wenn alle in ein schönes, beaufsichtigtes Schwimmbad gehen können?

Warum habe ich überhaupt angefangen mich damit zu beschäftigen?

Warum schwimme ich so gern? Immer noch?

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.