Vita

 
geboren 1965 in Kiel, Diplomarchivarin, Autorin, Zeichnerin

"Kwarsi Glücklich" ist das Pseudonym der Schriftstellerin Kirstin Warschau, die 1999 die "Käseesser" erfand.

Veröffentlichungen

Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften:

"Die Erbschaft", in: Wein und Leichen, Plöger Medien

2001

"Das Gewächshaus", in: Mord mit Biss, Hannah Verlag 2001

"Vorsaison", in: Tödliche Beziehungen, Emons Verlag 2001

"Das Modell", in: Obsession Bizzare, Europa Verlag 2003

"Schnecken", in: Criminalis, Capricorn Verlag 2003

"Waschsalon", in Tödliches Berlin, Vertigo Verlag 2004

"Das Fernglas", "Die "Parkbank", in: Entdeckungen II des Literarischen Colloqium Berlin, Direktmedia 2005

"Filmhausblues", Tagesspiegel 2005

"Laterne", in Arsen und Kartöffelchen, KBV Verlag 2006

"Die Küche", in: Tee mit Schuss", Leda-Verlag 2007

"Tropisches Wasser", in: Das Zündblättchen, Edition Dreizeichen, Meissen 2009

"Zelten", in: Morden zwischen den Meeren, Pendragon Verlag 2010

"Zelten", in: Das Magazin, 2010

"Das Fernglas", in Fasttrackbooks 2010

  


Romane:

 

Fördewasser, 2008, nunmehr in der 10. Auflage erhältlich!

Was im Moor geschah, 2010, 6. Auflage

Kanalfeuer, 2012, 5. Auflage

Ostseewut, 2015, 4. Auflage

Nebelgrab, 2018, 2. Auflage, jetzt nur noch als E-book erhältlich!

 

 

Preise

2005 Erster Preis im Kurzgeschichtenwettbewerb des Filmmuseums Berlin

2006 Zweiter Preis beim internationalen Kurzkrimiwettbewerb des Odenwaldkreises

Kirstin Warschau Autorenfoto
Kirstin Warschau, Foto: Beate Jänicke